Zu jedem Bosch Baustellenradio brauchst du den passenden Bosch Akku.
Heutzutage werden ausschließlich Li-Ionen Akkus verwendet. Sie haben den Vorteil, dass sie weder ganz entladen noch voll geladen werden müssen.
Dabei ist zu beachten, dass nicht jeder Akku zu jedem Radio passt.
So läuft keines der aktuellen Baustellenradios mit 10,8V oder 12V Akkus der GBA Serie. Diese sind aber nach wie vor bei vielen Geräten von Bosch im Einsatz
Das GPB Professional 18V-2 SC und das Bosch GPB 18V-5 SC brauchen 18V Akkus.
Die Akkus für die Bosch Radios
Volt | Ah | Preis | ||
---|---|---|---|---|
GBA | 12 | 2,0 | € 31,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Jetzt ansehen!* |
GBA | 12 | 2,5 | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Jetzt ansehen!* |
GBA | 12 | 4,0 | € 49,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Jetzt ansehen!* |
GBA | 14,4 | 2,0 | € 87,37 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Jetzt ansehen!* |
GBA | 14,4 | 4,0 | € 72,75 (€ 72.750,00 / kg) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Jetzt ansehen!* |
Ganz auf der Höhe der Zeit bist du mit den Bosch Professional 18V Akkus, die richtig Power für langes Musikvergnügen und anspruchsvolle Arbeiten haben.
- Akku mit maximaler Leistung wie ein 1.800-Watt-Kabelgerät und 12-Ah-Kapazität für eine sehr lange Laufzeit
Sehr interessant sind die Pro Core Akkus der neusten Generation, die es in vielen preislich äußerst attraktiven Sets gibt. Für alle, die die ultimative Leistungsreserve brauchen, gibt es auch ein Set mit 8Ah Akkus.
Bosch 36 Volt Akkus
Für die leistungsstarken 36 Volt Profi-Geräte von Bosch bieten die 36 V Akkus die passende Leistungsreserve.
Bosch Akku Startersets
Wenn du noch keinen Bosch Akku und auch kein Bosch Ladegerät besitzt, ist ein Starterset in jedem Fall eine Überlegung wert. Diese Sets bestehen meistens aus 2 Akkus und dem passenden Ladegerät. Mit dieser Kombination fährst du normalerweise um einiges günstiger, als wenn du die Teile einzeln kaufst.
Bosch Starterset für 12V Akkus
Dieses Set besteht aus 2 x 12V GBA-Akkus mit 2 Ah und dem Ladegerät GAL 12V-40 C132. Es lädt die Akkus in ca. einer 1/2 Stunde auf 80 Prozent. Eine Tiefenentladung oder Überladung werden verhindert. Die Lämpchen zeigen an, ob der Akku noch geladen wird oder schon voll ist. Das Ladegerät ist außerdem auch kompatibel zu den älteren Akkus seit 2005.
Bosch Starterset für 14,4V und 18V Akkus
Das Ladegerät kannst du auch im Set mit 2 Bosch Akkus GBA 18V 6,0Ah* kaufen.
Bosch Wireless Charging System
Mit der Einführung des Wireless Chargings hat Bosch den Ladevorgang für Akkugeräte völlig neu erfunden. Du brauchst den Akku zum Aufladen nicht mehr vom Gerät zu trennen. Das Werkzeug wird einfach auf die Ladestation gestellt und der Akku durch Induktion geladen.
Diese Technologie eignet sich vorrangig für Werkstätten, wo das Arbeitsgerät in kurzen Pausen immer wieder mal abgestellt wird. Auf einer großen Baustelle wird wohl kaum jemand ständig zur Ladestation rennen.
Wenn du nur deine Lieblingsmusik mit einem Bosch Baustellenradio hören willst, hilft diese neue Technologie natürlich nichts. Mit einem Radio kannst du die Verbindung vom Akku zum Ladegerät nicht so einfach herstellen.
Auf jeden Fall ist es aber ein Vorteil, dass das Ladegerät keine Kontakte mehr hat. Damit können ihm Feuchtigkeit und Staub nichts anhaben.
Die 18V Akkus gibt es in zwei Versionen: einmal mit 2 Ah* und einmal mit 4 Ah*.
Wenn du in die Welt des Wireless Chargings einsteigen und auch noch Geld sparen willst, ist das Set aus Ladegerät und dem 2 Ah Bosch Akku eine überzeugende Option.
Auch interessant
Hier findest du die passenden Bosch Baustellenradios zu den Akkus.
Wer mehr auf Makita steht: Da geht’s zu den Makita Baustellenradios und da zu den Makita Akkus.