Die Schlagbohrmaschine ist ein echtes Multitalent für die unterschiedlichsten Tätigkeiten im Haus und am Bau. Deswegen hat wohl jeder Profi und jeder Heimwerker, der etwas auf sich hält, einen Schlagbohrer im Arsenal.
Nur zu schnell verliert auch der erfahrene Nutzer den Überblick in dem riesigen Angebot. Die Schlagbohrmaschine Bestseller von Amazon geben einen ausgezeichneten Überblick über die aktuell angesagtesten Geräte.
- Die Bosch Bohrmaschine GSB 13 RE ist eine kompakte 1-Gang-Schlagbohrmaschine, die sich auch gut für Einsteiger eignet

- Elektronisch regelbare Oszillations-Zahl
- Profi-Maschine für den universellen Einsatz mit hoher Bohrleistung bei wenig Vibrationen

- Die Schlagbohrmaschine EasyImpact 550 - für einfache einfache Anbringungs- und Montagearbeiten

- Die Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT von Bosch Professional mit leistungsstarkem 1300-Watt-Motor

- Oszillation rechts/links ca. 90°
- Die Schnellste ihrer Klasse

- Der Akkuschrauber GSB 18V-55 bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment und bürstenlosem Motor für noch längere Lebensdauer und erweiterte Batterielaufzeit

- Schlagbohrmaschine Eurotuch ET2602
- Die Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 - für höchste Ansprüche an Leistung und Kontrolle

Was muss ich beim Kauf einer Schlagbohrmaschine beachten?
Gleich eines vorweg: Wenn du sehr viel in Beton oder anderen ähnlich harten Materialien bohrst, greif lieber gleich zu einem richtigen Bohrhammer.
Dagegen ist für Ziegelwände, Gipskarton, Kalksandstein und Holz eine Schlagbohrmaschine die erste Wahl.
Vorteile einer Schlagbohrmaschine
Ein Schlagbohrer ist in der Regel um einiges kompakter und leichter als ein Bohrhammer. Ebenso kannst du mit einer Schlagbohrmaschine auch kleinste Durchmesser, etwa in Metall oder Holz bohren. Für extrem präzises Arbeiten solltest du dir die Anschaffung eines Bohrständers überlegen.
Akku oder Netzbetrieb
Die rasant fortschreitende Akku-Technologie mit immer stärkeren Akkus macht die netzunabhängigen Maschinen immer interessanter. Das trifft besonders dann zu, wenn du schon andere Akku-Werkzeuge der entsprechenden Firma hast. Vorreiter in dieser Beziehung sind Bosch und Makita.
Der Akkubetrieb bringt einige Vorteile mit sich. Du musst nicht ständig auf das Stromkabel achten und kannst dich frei bewegen. Und wenn du ein Projekt etwa hinten im Garten hast, braucht du nicht erst eine Leitung zu legen. Das spart Zeit und Nerven.
Dir sollte aber bewusst sein, dass die meisten Akku-Schlagbohrmaschinen eine geringere Bohrleistung erreichen als die kabelgebundenen.
Welche Leistung brauche ich?
Willst du nur ab und an ein Loch für einen Dübel in eine Wand aus Porenbeton bohren, kommst du mit einem preisgünstigen Modell mit geringer Leistung aus.
Benutzt du deinen Schlagbohrer oft und auch in harten Materialien, kann er gar nicht genug Power haben.
Bohrfutter
Das Bohrfutter ist die Vorrichtung, die etwa den Bohrer oder den Schrauberbit aufnimmt. Es muss einen absolut sicheren Halt des Werkzeugs gewährleisten.
Bei den Schlagbohrmaschinen Bestsellern sind aktuell praktisch nur noch Schnellspannfutter im Einsatz. Das bedeutet, du kannst den Bohrer ohne zusätzliches Werkzeug und ohne viel Kraftaufwand einspannen.
Fazit
Entscheidend bei der Auswahl deines neuen Schlagbohrers sollte immer der Verwendungszweck sein. In einem Single-Apartment brauchst du ein anderes Gerät als in einem Haus mit Garten.
Mit einem Schlagbohrmaschine Bestseller von Amazon liegst du genau richtig. Du kaufst ein Produkt, dass von vielen begeisterten Käufern bereits längere Zeit eingesetzt wurde.