Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Bosch GPB Professional 18V-2 Baustellenradio

Bosch hat mit seiner Serie GPB Professional 18V-2 die kleinen Baustellenradios völlig überarbeitet. Im Vergleich zur so beliebten Bosch GML Soundboxx sind sie wesentlich robuster geworden. Sie reichen in diesem Bereich zwar nicht ganz an das Flaggschiff Bosch Radio GPB 18V-5 SC heran. Aber das spielt ohnehin in einer eigenen Liga. Modelle Die Reihe Bosch GPB … Weiterlesen

Bosch GPB 18V-5 SC Baustellenradio

Endlich hat Bosch Professionel mit dem Bosch GPB 18V-5 SC Baustellenradio den Nachfolger des legendären GML50 auf den Markt gebracht. Ob sich ein Kauf lohnt und welche Unterschiede es zum Vorgänger gibt, erfährst du im Folgenden. Vorteile Bluetooth DAB/DAB+ Equalizer Ladefunktion für Smartphone 2 Steckdosen Staubfach Sehr robust Nachteile Kein SD-Steckplatz Nur 8 Senderspeicher Preis … Weiterlesen

Makita DMR115 Baustellenradio

Schon kurz nach seinem Erscheinen stürmte das Makita DMR115 Baustellenradio auf Platz 1 der Bestseller-Charts. Rechtfertigen die geänderte Optik und die technischen Neuerungen diesen durchschlagenden Erfolg? Vorteile Bluetooth DAB/DAB+ farbiges Display sehr robust Subwoofer Equalizer Antenne im Tragegriff Nachteile keine ersichtlich Neue Optik des Makita DMR115 Mit dem DMR115 verabschiedet sich Makita vom in die … Weiterlesen

Wie gut ist ein Festool Baustellenradio wirklich?

Die Firma Festool ist für ihre hochwertigen Geräte bekannt, die hauptsächlich von Profis und ambitionierten Heimwerkern verwendet werden. Eine persönliche Anmerkung gleich zu Beginn: Die Geräte, die Festool Baustellenradio nennt, verdienen meiner Meinung nach diese Bezeichnung nicht wirklich. Auf die Gründe werde ich im Folgenden genauer eingehen. Dafür wäre der Begriff Werkstattradio passender gewesen. Der … Weiterlesen

Makita DMR 112 Baustellenradio

Das Makita DMR112 ist das erste Baustellenradio von Makita, das DAB/DAB+ Signale empfangen kann und gleichzeitig eine Bluetooth-Schnittstelle bietet. Für wen es geeignet ist und welche Stärken und Schwächen es hat, erfährst du jetzt. Vorteile Bluetooth DAB/DAB+ größere Tasten sehr robust satter Sound Antenne fest verbaut Nachteile wenig Anschlüsse keine Weckfunktion Was ist neu? Antenne … Weiterlesen

Medion DAB+ Werkstattradio – eingebauter Akku und Equalizer

Das Medion DAB+ ist ein Werkstattradio in der günstigsten Bauklasse.

Dass es im Bezug auf die Widerstandsfähigkeit nicht mit den „echten“ Baustellenradios mithalten kann, muss jedem klar sein.

Trotzdem bietet es einige Features, die man auch bei Geräten in einer höheren Preisklasse vergeblich sucht.

Welche das sind und für welche Einsatzgebiete sich das Medion DAB+ Werkstattradio eignet, erfährst du im folgenden Artikel:

Weiterlesen

Metabo Baustellenradio R 12-18 – das kleine mit modernster Technik

Mit dem Metabo R 12-18 kaufst du ein kleines Werkstattradio, das einen richtig guten Sound abliefert. Natürlich kann es in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit nicht mit den „echten“ Baustellenradios wie etwa dem Bosch GPB 18V-5 SC mithalten. Das will es aber auch gar nicht. Auf der anderen Seite hat es einige Features, die man erst … Weiterlesen